Gedanken

Leben und leben lassen (Teil 2)

Zu „Laissez faire“ äußerte ich mich bereits. Diese weiteren Eindrücke halte ich für berichtenswert. Sauberer Platz am Lac De Madine Ein Freizeit-Gelände am See, Wakeboard-Anlage, Tretboot-Verleih, Wasserspielplatz, ein (überteuertes) Café… vergleichbar mit dem Fränkischen Seenland, nur halt in „cool“. Wir verbrachten zwei Nächte dort. Etwa in der Mitte von Tag 2 fiel uns auf: Sollte

Read More
Gedanken

Un-Sicherheitskontrolle

In den vergangenen zwei Wochen habe ich einige Kontrollen durchlaufen. Ein gebündelter Rückblick in zeitlicher Abfolge (verfasst als Gedächtnis-Protokoll auf der heimischen Couch). Einfahrt (Tram) nach Frankreich Mit der Straßenbahn von Kehl am Rhein nach Straßburg (Strasbourg). Kontrolle: Keine. Besuch des Europa-Parlaments in Strasbourg Auf meine (auf französisch gestellte Frage) hin, ob ein 7jähriges Kind

Read More
Fahrzeug

Wasserversorgung entkalkt

Die Meinungen sind verschieden in den Foren und Blogs im Netz. Entkalken? Ja, Nein, Vielleicht? Falls ja, wie oft? Und wie? Nachdem die Duschbrause am letzten Urlaubstag zu träge mit zuwenig Wasser daherkommt, entschließe ich, mit Entkalker eine Besserung zu erzielen. Zuhause, weil Wasser, Werkzeug, Entkalter verfügbar. Zwei Päckchen Zitronensäure in pulverisierter Form gebe ich

Read More
Ausflug

Wieder einmal: Leben und leben lassen

Laissez faire, man sagt es unseren Nachbarn nach. Mythen ranken sich um diese Form des Miteinander, Gerüchte und Vermutungen, so ganz greifbar ist das Ganze nicht. Geschweige denn, erklärbar. Defekte Räder jederzeit mitnehmen Einen Beleg, wo diese Art des sozialen Gefüges für mich sichtbar wurde, ist ein Hinweisschild in der Straßenbahn: Es klärt auf über

Read More
Gedanken

Vier Begegnungen

Wenn man eine Reise tut, sieht man andere Dinge, Städte, Bauten, Regionen, Menschen. Diese Augenblicke blieben mir im Kurzzeit-Gedächtnis. Da sie von dort verschwinden werden – und, damit sie dennoch erhalten bleiben -, schreibe ich sie hier nieder. Kehl am Rhein Wir wollen von Deutschland aus mit der Straßenbahn nach Frankreich fahren, genauer: Die Tram

Read More
Allgemein

Auftakt im Allgäu

Die Nächte werden kürzer, die Tage länger. Morgens ist es früher hell. Die Natur erwacht, Bäume sprießen, Vögel zwitschern… und auch wir werden flügge: Über das verlängerte Oster-Wochenende fahren wir zum Saisonauftakt ins Alpenvorland. Das Startbild zeigt den Blick aus dem Alkoven am dritten Morgen: Endlich Sonne! Im Hintergrund glitzern vereinzelte Schneefelder der Alpen zu

Read More
Fahrzeug

Wagenheber statt Auffahrkeil

… oder auch: Ein weiterer Selbstversuch Welcher Wohnmobilist kennt sie nicht, die alte Leier: Ankunft am Stellplatz. Blickrichtung, Sonnenstand, Windrichtung und Ausblick sollen *PERFEKT* sein, wenn man länger (z.B. eine Nacht) steht, parkt, wohnt, kocht, abspült und schläft. Und dann ist da noch die Sache mit dem Untergrund, der in aller Regel alles andere als

Read More
Fahrzeug

Kriechstrom gesucht (und nicht gefunden)

Trotz neuer Lichtmaschine bin ich leicht nervös, was die Starterbatterie bei längerer Standzeit – aktuell: über sechs Wochen – und niedrige Temperaturen: nachts bis -10°C angeht. Ich möchte mich absichern und erwerbe ein Multimeter, um Spannungen und Stromstärken messen zu können. Vorbereitend ziehe ich mir 3-17 Videos rein, um mich mit der Benutzung vertraut zu

Read More
Fahrzeug

Scheinwerfer getauscht

Die Front unsres WoBis missfällt uns: Die Kunststoff-Blende für den Kühler und die Motorhaube wirken nachlackiert und die Lichter sind stumpf. Ich lese, Scheinwerfer seien TÜV-relevant, quasi „am Stück“ zugelassen und folglich als Ganzes zu erwerben, zum Polieren lese ich verschiedene Ansichten – mindestens umstritten, es soll Fälle geben, in denen der TÜV die Plakette

Read More
Fahrzeug

Lichtmaschine erneuert

Seit unser Rundreise begleitet uns – innen hörbar – ein leichtes Pfeifen vorne rechts im Motorraum. Zwar erneuerte die Werkstatt in Frankreich den Keilrippenriemen (Keilriemen) im Zuge der Auspuff-Reparatur und wir ließen im September, zurück in der Heimat, eine Laufrolle tauschen. Jedoch… Bei einem Kurztrip von ca. 150km Länge komme ich mit zwei fast leeren

Read More