Fahrzeug

Scheinwerfer getauscht

Die Front unsres WoBis missfällt uns: Die Kunststoff-Blende für den Kühler und die Motorhaube wirken nachlackiert und die Lichter sind stumpf. Ich lese, Scheinwerfer seien TÜV-relevant, quasi „am Stück“ zugelassen und folglich als Ganzes zu erwerben, zum Polieren lese ich verschiedene Ansichten – mindestens umstritten, es soll Fälle geben, in denen der TÜV die Plakette

Read More
Fahrzeug

Lichtmaschine erneuert

Seit unser Rundreise begleitet uns – innen hörbar – ein leichtes Pfeifen vorne rechts im Motorraum. Zwar erneuerte die Werkstatt in Frankreich den Keilrippenriemen (Keilriemen) im Zuge der Auspuff-Reparatur und wir ließen im September, zurück in der Heimat, eine Laufrolle tauschen. Jedoch… Bei einem Kurztrip von ca. 150km Länge komme ich mit zwei fast leeren

Read More
Fahrzeug

Mein Pflege-Utensil Nr. 1

Das Zeug ist der Hammer. Ich verwende es für alles, wo nicht Metall auf Metall reibt. Kombinationen sind: Konkrete und unregelmäßig wiederkehrende Bereiche sind Diese Liste ist weder vollständig, noch endgültig. Der gute Stoff hat sich ein eigenes Schlagwort verdient: silikonspray Mein Verbrauch ist derart hoch, dass die erste Dose nach ca. drei Wochen spürbar

Read More
Gedanken

(M)Ein Rückblick nach drei Wochen

Ein Rundumschlag. Strecke Wir sind 1.600km gefahren. Davon das meiste Landstraße, sowohl in D, als auch in F.Eine Autobahnfahrt von Verdun in die Normandie kostete rund 80,-€ Maut und ~zwei Tankfüllungen good-ol‘ Diesel. Bei Dauerregen. Ermüdend, wenig attraktive Landschaften. Vorbildlich saubere Rastplätze, kaum Verkehr. Wundern uns, warum das außerhalb D klappt (#MautDiskussionVermeiden) Fahren Klappt meist

Read More
Fahrzeug

Deckel Stromanschluss ersetzt

Vor ca. 14 Tagen blieb ich im Vorbeigehen am Deckel hängen. 20 Jahre alter, schon immer dünner Kunststoff, filigranes Teil, auf der Seite der Aufbautür… nunja, hohe Wahrscheinlichkeit Südseite, UV-Strahlung und Co. Körperkontakt zwischen Dosendeckel und mir ließ den Klügeren nachgeben: Der Deckel zerriss in drei Teile. Ein Riss oben rechts, ausgehängt. Ein durchgehender Riss

Read More
Fahrzeug

Fensteraussteller Heckbett ausgetauscht

Da geht nichts mehr. Ausgelutscht, ausgeleiert, evtl. fehlt auf (mindestens) einer Seite die Feder, die das Klappfenster am Wohnmobil in der gewünschten Position hält. Behelf war, die oberen Riegel bei offenem Fenster zu schließen = Kipp-Effekt, oder einen Gegenstand, z.B. eine leere Getränkedose, zwischen Fenster und Fahrzeug zu klemmen. Uns ist dieses Fenster wichtig, wir

Read More
Fahrzeug

Sopoalarm Gaswarner frisch geeicht

Unser WoBi verfügt über einen „Gaswarner“, den der Vorbesitzer installierte. Laut Bedienungsanleitung hilft das nix gegen Kohlenmonoxid und wenig gegen Propan/Butan aus der Gasflasche. Hauptgrund für eine solche Einrichtung ist der Schutz (?) vor Überfällen durch narkotisierende Bösewichte. Außen an der Tür und am Fenster der Halbdinette prangen abschreckende Aufkleber, die auf SOPOALARM hinweisem. Innen

Read More
Fahrzeug

Fenster und Türen gepflegt

Nach 20 Jahren kann man das mal machen. Besser: Sollte ;-). Ich habe jede Menge Erfolgserlebnisse. Die Türen der Fahrzeugkabine schließen sanfter, die Dichtungen sind umlaufend weicher – zuvor waren sie eher hart bis spröde – und ich bilde/rede mir ein, die Fahrgeräusche seien geringer. Von außen: Von innen: Ergebnis: Alles öffnet und schließt sanfter,

Read More
Fahrzeug

Dachfenster verdunkelt

Das WoBi verfügt über insgesamt vier Dachfenster. Die beiden über den Betten in Alkoven und Heck sind MPK Dachhauben. Der Insektenschutz muss heruntergeklappt werden, damit man das Dachfenster öffnen bzw. schließen kann. In beiden saßen die Verdunkelungsrollos fest: Das vordere Fenster war dauerhaft finster, das hintere dauerhaft offen. Online gefunden in der Bucht als: Innenrahmen

Read More
Fahrzeug

Fahrzeugbatterie gewechselt

Wir erwarben einen knapp 20 Jahre alten Gebrauchtwagen. Die eingebebaute Fahrzeugbatterie unter der Haube unseres Ducato ist sicher nicht mehr die Original-Batterie. Neu ist sie allerdings auch nicht, wie uns der ADAC bei der Messung zur Starthilfe mitteilte. Der freundliche Servicetechniker empfahl uns „mittelfristig“ einen Tausch. Einschub: Ich bin begeistert vom Automobilclub. Freundlich, faire Beratung,

Read More