Gedanken

Mei` Meinung zu Frankreich – Resumee

Frankreich als Camper zu bereisen ist absolut empfehlenswert, das schon einmal vorneweg. An allen Ecken und Enden gibt es Möglichkeiten zur Ver- und Entsorgung, an Supermarktparkplätzen gibt es Waschmaschinen (wichtig für manch einen, der länger unterwegs ist :-)), zig Stell- und Campingplätze stehen zur Auswahl, an allen Ecken und Enden. Riesige Parzellen, mindestens doppelt so

View Details
Allgemein

12-USB-Adapter festgetackert

Weitverbreitet sind Ladegeräte für Handy, Smartphone oder Navi, die ihren Strom vom Zigarrettenanzünder des Fahrzeugs beziehen. Der Adapter, den ich erwarb, war überraschend günstig, ich meine, um die 2,-€ im Ramschladen für den kleinen Geldbeutel. Tja, you get what you pay for. Ich nutze mein Smartphone mit der App OsmAnd (bin begeistert!) nebst Offline-Karten. GPS,

Read More
Allgemein

Fester Platz für den mobilen Router

Um am Campingplatz an der französischen Loire den Livestream der Fußball-Europameisterschaft von ARD/ZDF gucken zu können, braucht es Klein aber fein, mit einer SIMCard ausgestattet: „DAS INTERNET“ gehört irgendwie zum Alltag dazu, wir wollen es dabeihaben. Den Alcatel-Router via Tchibo mobil erwarben wir vor wenigen Jahren. Maximal 4G, der schnellste war er nie, Netzverfügbarkeit im

View Details
Allgemein

Stellplatz mit Meerblick

Am Atlantik stehen wir, hinter den Büschen und Dünen liegt das Meer. Bei Ebbe sind es 300m bis zum Wasser, bei Flut 200m. Der Wetterbericht meldet für heute 10% Wahrscheinlichkeit für Regen. Es regnet seit zwei Stunden. Ich extrapoliere die 10% linear auf den Rest des Tages und komme auf satte 20 Stunden. Rosige Aussichten,

Read More
Allgemein

Alles senkrecht?

Campingplätze und Stellplätze sind flach, gerade, eben, frei von Steinen oder Wurzeln. Oft, aber längst nicht immer. Wir legen Wert auf möglichst horizontales Parken für Wohn- und Schlafkomfort, Wasserablauf im Waschbecken und die korrekte Ausrichtung des Haussegens. Neben diesen recht offensichtlichen Dingen sind drei Nebeneffekte relevant für das langfristige Wohlbefinden: Besonders der zuletzt genannte hat

Read More
Gedanken

(M)Ein Rückblick nach drei Wochen

Ein Rundumschlag. Strecke Wir sind 1.600km gefahren. Davon das meiste Landstraße, sowohl in D, als auch in F.Eine Autobahnfahrt von Verdun in die Normandie kostete rund 80,-€ Maut und ~zwei Tankfüllungen good-ol‘ Diesel. Bei Dauerregen. Ermüdend, wenig attraktive Landschaften. Vorbildlich saubere Rastplätze, kaum Verkehr. Wundern uns, warum das außerhalb D klappt (#MautDiskussionVermeiden) Fahren Klappt meist

View Details