Lichtmaschine erneuert

Seit unser Rundreise begleitet uns – innen hörbar – ein leichtes Pfeifen vorne rechts im Motorraum. Zwar erneuerte die Werkstatt in Frankreich den Keilrippenriemen (Keilriemen) im Zuge der Auspuff-Reparatur und wir ließen im September, zurück in der Heimat, eine Laufrolle tauschen. Jedoch…

Bei einem Kurztrip von ca. 150km Länge komme ich mit zwei fast leeren Batterien am Ziel an. Und das, obwohl das Fahrzeug nachts am Landstrom hing und beim Losfahren die Batterien (Fahrzeug und Aufbau) voll geladen waren.

Auf dem Rückweg: Gleiches Bild. Also noch im Oktober einen Termin mit der Werkstatt vereinbart. Unser WoBi muss auf die Bühne. Die Untersuchung ergibt: Der Generator ist’s, die Lichtmaschine. In diesem Jahr hat der Ducato 20 Jahre auf dem Buckel und rund 200.000 km auf dem Zähler, da darf das schon mal sein. Wir lassen die erforderlichen Reparaturen durchführen und begleichen gern die Rechnung im oberen Bereich des mittleren Drittels dreistelliger €-Beträge.

Bevor wir auf große Tour gehen, meint der nette Kfzler, mögen wir einen Termin vereinbaren, um den Riemen nachzuspannen. Neuere Fahrzeuge können das automatisch (?), unser älteres Modell benötigt manuelle Fürsorge.

One thought on “Lichtmaschine erneuert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert